Inhalt

Leiter (m/w/d) für den Fachbereich 4 „Bauhof der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf“

Das Ostseebad Heringsdorf ist eine amtsfreie Gemeinde auf der Insel Usedom im Landkreis
Vorpommern-Greifswald mit ca. 8.500 Einwohnern.
Zum 01.01.2022 ist in der Gemeindeverwaltung des Ostseebades Heringsdorf die Stelle als
Leiter (m/w/d) für den Fachbereich 4 „Bauhof der Gemeinde Ostseebad
Heringsdorf“ unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag TVöD VKA erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11.


Aufgabenschwerpunkte:
Selbstständige, eigenverantwortliche und betriebswirtschaftliche Leitung des Bauhofes der
Gemeinde Ostseebad Heringsdorf sowie dessen Steuerungs- und Koordinationsaufgaben im
Rahmen eines laufenden Optimierungsprozesses mit dem Ziel einer verbesserten
Wirtschaftlichkeit und effizienten Aufgabenerledigung. Dazu gehören u.a.
• Dienst- und Fachaufsicht für alle im Bauhof beschäftigen Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen
(derzeit ca. 30 Personen)
• Strukturierung der Auf- und Ablauforganisation / Umsetzung von
Optimierungspotenzial
• Einsatzplanung
• Überwachung der Arbeitsausführungen
• Investitionsplanungen und Beschaffungen
• Verantwortung für die gesetzlichen Arbeitnehmerschutzbestimmungen
(Arbeitssicherheit und Unfallverhütungsvorschriften)
• Überwachung und Organisation der Verkehrssicherungspflichten einschließlich
erforderlicher Kontrollfahrten
• Organisation des Winterdienstes und der Straßenreinigung
• Pflege und Unterhaltung der Fahrzeuge, Ausrüstung und Technik des Bauhofes
Steuerungs- und Verwaltungsaufgaben
• Auf- und Ausbau einer Kosten- und Leistungsrechnung
• Erhebung von Kennzahlen und betriebswirtschaftlichen Analysen (Controlling)
• Auftragsverwaltung inklusive des Durchführens von Vergaben und den damit
verbundenen Ausschreibungen
• Personalplanung und -führung
• Haushaltsplanung und Haushaltsvollzug
• Rechnungsprüfung
• Rechtliche und fachliche Prüfung wie auch abschließende Entscheidung in allen
Angelegenheiten mit grundsätzlicher Bedeutung für das Aufgabengebiet
• Beratung der gemeindlichen Auftraggeber/innen in allen den Bauhof betreffenden
Aufgabengebieten; Koordination von bereichsübergreifenden Aufgaben
• Vertretung der Organisationseinheit in den Sitzungen der politischen Gremien


Persönliche Voraussetzungen seitens der Bewerber/innen:
• Erfolgreicher Abschluss eines Studiums an einer Hochschule oder Fachhochschule in
der Fachrichtung Bauwesen oder Ähnlichem, jedoch mindestens eine
abgeschlossene Ausbildung als Meister/in oder Techniker/in im handwerklichen
Bereich (bzw. mindestens gleichwertiger Abschluss) mit betriebswirtschaftlicher
Zusatzqualifikation und insbesondere mit Kenntnissen im kommunalen
Haushaltsrecht
• Teamfähigkeit,
• mind. 3-jährige Leitungs- und Personalverantwortung,
• eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
• Überdurchschnittliches Engagement, hohe Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und
zeitliche Flexibilität
• Anwendungsbereite PC-Kenntnisse (Office)
• Fortbildungsbereitschaft
• Führerschein der Klassen B und C


Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben,
vollständiger Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse etc.) schriftlich oder per E-Mail bis
zum 28.12.2021 an
Gemeinde Ostseebad Heringsdorf
Die Bürgermeisterin
Kurparkstraße 4
17419 Seebad Ahlbeck
E-Mail: sekretariat@ahlbeck.de

Weitere Informationen unter:

Stellenausschreibung Bauhofleiter


Entsprechend den Bestimmungen des Gleichstellungsgesetzes M-V sind Bewerbungen von
Schwerbehinderten bei gleicher Eignung ausdrücklich erwünscht.
Die mit der Bewerbung einhergehenden Kosten können nicht erstattet werden.
Bei schriftlichen Bewerbungen legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag
bei, sofern Sie die Bewerbungsunterlagen nach Beendigung des Auswahlverfahrens
zurückerhalten möchten. Andernfalls werden die eingereichten Unterlagen nach zwei Monaten
ordnungsgemäß vernichtet